

Für unser Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe Fachbereich Medizinische Technologie für Radiologie und Funktionsdiagnostik suchen wir ab sofort einen/eine
Lehrer für die MT-Ausbildung im Fachbereich Funktionsdiagnostik (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Unterricht
- Sie unterrichten fachübergreifend
- Schulorganisatorische Aufgaben im Rahmen einer Klassenleitung
- Beteiligung an der Organisation staatlicher Abschlussprüfungen
- Sie wirken bei der Curricula-Arbeit mit und erarbeiten Lernaufgaben zum Theorie-Praxis-Transfer
- Sie entwickeln und aktualisieren den Ausbildungsplan und das Curriculum für die MT-F Ausbildung
- Besuch der Auszubildenden am Einsatzort der praktischen Ausbildung
- Ausbau bestehender interner und externer Kooperationen
Ihr Profil
-
Berufsabschluss als Medizinisch-technische/r Assistent/in für Funktionsdiagnostik (MT-F)
-
Abgeschlossenes oder begonnenes Studium auf Bachelorniveau (Medizinpädagogik, Erwachsenenbildung oder vergleichbarer Abschluss) oder Bereitschaft das Studium zeitnah zu absolvieren
-
Unterrichtserfahrung erwünscht
-
Qualifikation als Praxisanleiter*in erwünscht
-
Ausgeprägte soziale Kompetenzen, Teamfähigkeit, Selbständigkeit und Flexibilität
Wir bieten
- 38,5 Wochenarbeitsstunden
- Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept
- Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen
- Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
- Kindertagesstätte
- Preiswerte Verpflegungsmöglichkeit
- Personalunterkünfte
Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe TV-L 9b bzw. 13 je nach Qualifikation unter Anrechnung aller Vorzeiten.
Unser Unternehmen
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die rund 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 70 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.
Ihre Bewerbung können Sie auch gerne per E-Mail mit der Kennziffer: 107E/25 an uns senden:
bewerbungen@med.uni-duesseldorf.de
Postalisch:
Universitätsklinikum Düsseldorf
D 01.2.1 – Kennziffer: 107E/25
Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Unsere Datenschutz-Information: https://www.uniklinik-duesseldorf.de/datenschutz