

Für unseren Bereich IT suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet als Teil eines dynamischen und zukunftsorientierten Teams einen/eine
Sachgebietsleiter Rechenzentrum Basis (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Gestalten Sie die Zukunft unserer Rechenzentrumsinfrastruktur: Als Leiter/-in des Sachgebiets „Rechenzentrum Basis“ verantworten Sie den stabilen Betrieb und entwickeln Sie unser RZ-Team und unsere Systemlandschaft strategisch weiter – auch mit Blick auf Cloud und Nachhaltigkeit.
- Führung und Weiterentwicklung des Teams „Rechenzentrum Basis“ mit Fokus auf Motivation, Qualifizierung und Struktur
- Zukunftsorientierte Kapazitätsplanung (intern, extern, Cloud) auf Basis technischer und organisatorischer Bedarfsanalysen
- Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der internen Rechenzentren und ihrer Infrastruktur (Netzwerk, Hardware, Energieversorgung, Kühlung etc.)
- Planung und Umsetzung von IT-Projekten im Rechenzentrumsumfeld – von der Erweiterung über Migrationen bis hin zu Modernisierungen
- Koordination und Überwachung von Wartungs-, Instandhaltungs- und Umbauarbeiten – unter Einhaltung von Sicherheits- und Verfügbarkeitsstandards
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen sowie Steuerung und Qualitätssicherung von externen Dienstleistern
- Sicherstellung von Dokumentationen und Berichten für interne Reports und externe Audits
- Umsetzung und Überwachung von HSE-Richtlinien (Health, Safety, Environment) für einen sicheren, energieeffizienten und umweltfreundlichen Rechenzentrumsbetrieb
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich und einschlägige Berufserfahrung mit solidem IT-Fachwissen
- Starke Affinität für IT und IT-Prozesse
- Kenntnisse und Erfahrungen in ITIL
- Führungserfahrung und Motivationsfähigkeit
- Erfahrung im Projektmanagement
- Sehr gute Kenntnisse in Produkten / Lösungen von Microsoft, VMWare/Broadcom, Veeam und Citrix
- Hohe Lernfähigkeit und Fähigkeit viele Themen parallel voranzutreiben
- Sehr gute Deutschkenntnisse (Level C1) und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
-
Sinnvolle Arbeit: Deine Kenntnisse sowie die Projekt- und Mitarbeitersteuerung verbessern die Patientenversorgung
-
38,5 Wochenarbeitsstunden in Gleitzeit
-
Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept in einem dynamischen Team
-
Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen
-
Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (z. B. VBL als betriebliche Altersvorsorge)
-
Sicherheit & Perspektive: Unbefristete Stelle an einer Universitätsklinik in der Landeshauptstadt NRW
-
Kindertagesstätte
-
Personalunterkünfte
Die Vergütung erfolgt nach EG 13 TV-L.
Unser Unternehmen
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die rund 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 70 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.
Ihre Bewerbung können Sie auch gerne postalisch an uns senden:
Universitätsklinikum Düsseldorf
D 01.2.1
Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Unsere Datenschutz-Information: https://www.uniklinik-duesseldorf.de/datenschutz